
- Artikel-Nr.: DL_E-PT4_2019
Aus dem Inhalt:
• Was ist eine Bildrate?
• Bildraten verstehen und richtig verwenden
• Halbbild und Vollbild – Vor- und Nachteile
• Videomaterial richtig interpretieren
• Bildraten richtig umwandeln
• Optionen zur Bildratenwandlung
• Bildrate neu interpretieren
• Tipps zum Mischen von Bildraten
• Echte und unechte Zeiteffekte
• Echte Zeitlupe mit hoher Bildrate
• Echte und unechte Zeitlupe kombinieren
• Vor- und Rückwärtsbewegung im Video
• Videogeschwindigkeit stufenlos ändern
• Optischer Fluss optimal verwenden
• Zeiteffekte für den Ton
• EDIUS Zeitlupe vs. proDAD reSpedr
• Lücken füllen mit Zeiteffekten
• Praxisbeispiele zur Zeitmanipulation
• Tipps zur Standbilderzeugung
• Stroboskopeffekte
• Standbilder mit dem Layouter animieren
• Praxisbeispiel: Routenerzeugung mit Route Generator
• Praxisbeispiel: Beeindruckende Animationen mit Google Earth Pro
• Stop Motion Animationen selbst erstellen
• Animationen aus Einzelbildern
Geeignet für Anwender von:
• Grass Valley EDIUS Pro und Workgroup (ab Version 8)
Das bietet Ihnen dieser Lernkurs für PC, Mac und Tablets:
• Über 50 Lektionen und 3 Stunde 40 Minuten Gesamtlaufzeit
• Gestochen scharfe Videos in voller Auflösung
• Integrierte Lektionsbeschreibungen
• Setzen von eigenen Lesezeichen
• Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche
• Skalierbares Abspielfenster mit Vollbildfunktion
• Videos kompatibel mit iPad und anderen Tablets
Systemvoraussetzungen:
• Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher
• Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher
• 1920 x 1080 Bildschirmauflösung
• Soundkarte