Test: GoPro Hero 10, Hero 9, Hero 8 Black

Test: GoPro Hero 10, Hero 9, Hero 8 Black
3,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_621_010_015
Alle Jahre wieder kommt ein neuer Held … – die Melodie dazu müssen Sie sich jetzt leider selbst... mehr
Produktinformationen "Test: GoPro Hero 10, Hero 9, Hero 8 Black"

Alle Jahre wieder kommt ein neuer Held … – die Melodie dazu müssen Sie sich jetzt leider selbst summen, doch Fakt ist: GoPro bringt im Jahresrhythmus und immer rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die nächste Actioncam heraus. Damit ist klar, dass GoPro den Massenmarkt fest im Blick hat. Die Profis lässt die Firma allerdings alles andere als links liegen. Denn es gibt kaum ein Drehteam, das nicht wenigstens eine Actioncam mit im Gepäck hat. Und das soll natürlich ein(e) Hero sein. Ganz so leicht wie noch vor wenigen Jahren ist der Markt dabei nicht mehr, denn inzwischen haben sich DJI und Insta360 fest etabliert und trauen sich mit neuen Konzepten und teils sogar höheren Preisen noch deutlicher in den Profi-Markt. GoPro bleibt dagegen preislich in einem Bereich, der für den Massenmarkt vertretbar ist: A399 Euro soll die GoPro Hero 9 kosten, wenn man sie inklusive dem GoPro-Abo nimmt, wobei GoPro seinen Abonnenten künftig unbegrenzt Speicher bereitstellt. Gleichzeitig kann die Hero 10 (aber eben nicht nur die) nun automatisch über das WLAN die Videodaten in die Cloud schieben, was das Abo attraktiver macht. Dass das Abo bei GoPro als wichtiger Zukunftskern betrachtet wird, signalisiert der Hersteller auch mit einem schnelleren WLAN. Doch Wunder sollte man keine erwarten: Wer nach einem langen Tag mit vielen Aufnahmen zurückkommt, muss die Kamera dazu via USB-C ans Netzteil anschließen.

Weiterführende Links zu "Test: GoPro Hero 10, Hero 9, Hero 8 Black"