
- Artikel-Nr.: VA_321_035_037
Die Bildschärfe von einem Automaten einstellen zu lassen – das war für viele ambitionierte Filmemacher bislang undenkbar. Schließlich galt nur die vollständig manuell erschaffene Aufnahme als kreativ. Autofokus-Systeme waren seit ihrer Einführung vor über 40 Jahren damit nur ein Hilfsmittel für Amateure und vor allem in Consumer-Camcordern der Analog-Zeit anzutreffen. Mehr verpönt waren da nur noch Kameras mit Fixfokus-Objektiven. Teure oder gar professionelle Filmkameras hatten weder in den Gehäusen noch in den Wechselobjektiven AF-Einrichtungen verbaut. Beim Film war (und ist) fürs Fokussieren sogar ein eigener Berufszweig zuständig: Der Focus Puller besorgt nicht nur bei Hollywood-Produktionen das „SchärfeZiehen“. Es könnte trotzdem sein, dass er sich bald auf der Liste der aussterbenden Berufe wiederfindet. Denn selbst professionelle Kameras aller Art werden inzwischen mit ihren Autofokus-Fähigkeiten beworben – das automatische Scharfstellen ist also doch noch hoffähig geworden.