Test: Nitrotech 608, Carbon-Stativ 635, Nitrotech 608, 645 Fast Twin

Test: Nitrotech 608, Carbon-Stativ 635, Nitrotech 608, 645 Fast Twin
3,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_221_052-056
Ein Stativ aufzubauen ist in vielen Fällen eine Notwendigkeit, aber nichts, was wirklich Spaß... mehr
Produktinformationen "Test: Nitrotech 608, Carbon-Stativ 635, Nitrotech 608, 645 Fast Twin"

Ein Stativ aufzubauen ist in vielen Fällen eine Notwendigkeit, aber nichts, was wirklich Spaß macht. Zumal es zum Beispiel bei Reportagen meist schnell gehen muss – und genau hier sahen Videostative bisher ziemlich alt aus. Doch vor gut drei Jahren hat Sachtler mit dem Flowtech eine echte Innovation vorgestellt und damit die hauseigene Konkurrenz mächtig unter Druck gesetzt. Mit der zentralen Verriegelung der Beinauszüge hat das Flowtech von uns ein „hervorragend” in der Bedienung bekommen, und es bekam überdies die gleiche Bewertung in der Standfestigkeit. Dieses Stativ dient deshalb in diesen Bewertungen bei VIDEOAKTIV als Referenz. Das wollten die ebenfalls zum Vitec-Konzern gehörenden Entwickler von Manfrotto nicht auf sich sitzen lassen und haben bereits auf der IBC 2019 ebenfalls Stative mit Zentralverriegelung der Beinklemmung angekündigt. Wie bei Sachtler hat es aber auch hier etwas länger gedauert, bis diese dann verfügbar waren. Jetzt also haben die Stative den Weg in die Redaktion gefunden, samt dem ebenfalls neuen Nitrotech 608 Videoneiger, den wir bewusst getrennt besprechen, da er auf beiden Manfrotto-Stativen zum Einsatz kommt.

Weiterführende Links zu "Test: Nitrotech 608, Carbon-Stativ 635, Nitrotech 608, 645 Fast Twin"