Praxis: Live-Sendung auf YouTube

Praxis: Live-Sendung auf YouTube
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_420_056_059
Man kann ganz einfach einen Stream online stellen, solange man die eigene Webcam nutzt. Doch wie... mehr
Produktinformationen "Praxis: Live-Sendung auf YouTube"

Man kann ganz einfach einen Stream online stellen, solange man die eigene Webcam nutzt. Doch wie unzuverlässig das funktioniert, wenn man hier etwas mehr erwartet, das haben wir am eigenen Leib beim Streaming mit dem Blackmagic Mini erlebt. Zwar hatten wir vorher ausgiebige Tests gemacht, doch als wir online gehen wollten, war offensichtlich alles anders. Das wollten wir aber so nicht auf uns sitzen lassen – und stellen deshalb hier das Ergebnis der weiteren Recherche vor. Denn damit klappt der Livestream dann deutlich zuverlässiger. Wir haben zwar wieder den Blackmagic Mini mit an unserem System gehabt, doch dieser Ratgeber passt auch, wenn Sie nur eine Webcam nutzen und dabei als zweite Quelle vielleicht die Bildschirmoberfläche einbinden wollen. Grundproblem der Webcam-Software auf den Rechnern ist, dass man die Streamingqualität nicht beeinflussen kann. Will man das verändern, benötigt man eine Software, die das Encoding erledigt und das Senden der Daten an die Videoplattform organisiert. Es gibt zwei von YouTube empfohlene kostenfreie Programme, die das Encoding auf dem Rechner machen können: OBS Studio (Open Broadcast Software) und XSplit Broadcaster. Beide Programme lassen sich auch für die Belieferung anderer Videoplattformen nutzen.

Weiterführende Links zu "Praxis: Live-Sendung auf YouTube"