
- Artikel-Nr.: VA_420_044_047
Von Zoom und seinem gleichnamigen Multifunktions-Dienst, der unter anderem Online-Meetings, Video-Telefonie, Videokonferenzen und Webinar-Funktionen beherrscht, dürften die meisten mittlerweile vermutlich schon in irgendeinem Zusammenhang gehört haben. Doch nur wenige haben bisher wirklich durchschaut, was genau sich hinter Zoom verbirgt und welche Möglichkeiten der Streamingdienst bietet. Seit über einem Jahr nutze ich Zoom, sowohl privat als auch für unsere Firma, für unterschiedliche Aufgaben, habe daher das nötige Grundwissen und kann meine die Praxiserfahrung teilen. Der Einstieg für unser Tutorial-Experts-Team war die Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Tool für Online-Meetings und Webinare. Wir haben verschiedene Anbieter getestet und uns für Zoom entschieden, da es in den für uns wichtigen Punkten Zuverlässigkeit, einfache Bedienung sowie Bild und Tonqualität die beste Leistung bot. Ganz grundsätzlich und sehr vereinfacht gesagt bietet Zoom einen Dienst, mit dem man, ähnlich wie bei Skype, mit anderen Leuten über das Internet „telefonieren” kann, wobei eine zusätzliche Bildübertragung möglich ist. Meine persönliche Erfahrung ist, dass das mit Zoom deutlich besser klappt als mit Skype. Durch den Dienst selbst verursachte Bildfehler, Tonstörungen oder Abstürze hatte ich mit Zoom in dem über einem Jahr Nutzungszeit tatsächlich nie. Zoom bietet neben einer kostenlosen Variante verschiedene zubuchbare kostenpflichtige Leistungen, mit denen man die verfügbaren Funktionen an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.