
- Artikel-Nr.: VA_320_084-090
Alle Programme können ein Video wiedergeben, allerdings hat nur Pro Tools eine eigene Videospur, bei den anderen kann ein anderer Startpunkt nur numerisch eingegeben werden. Die kostenfreie Version von Waveform heißt Tracktion 7, Studio One hat den Zusatz Prime und bei Avid heißt es Pro Tools First. Allerdings kann nur Tracktion 7 ein Video importieren. Daneben bieten die Hersteller verschiedene Pakete, je nachdem wie umfangreich die Ausstattung an Effekten und Softwareinstrumenten ist. Dabei sagt die bloße Zahl der Instrumente aber nur wenig über die Qualität aus. Vor allem bei der Simulation echter Instrumente ist natürlich der Klang ausschlaggebend. Auch das Arbeiten mit Audioloops ermöglicht es, eigene musikalische Untermalungen wie mit einem Baukastensystem zusammenzustellen. Das ist einfacher als die Handhabung von Instrumenten und MIDI-Dateien. Bei MIDI handelt es sich um die Möglichkeit, Noten auf einer „Liste“ einzugeben, die dann von beliebigen Software-Instrumenten gespielt werden können. Somit lassen sich ganze Arrangements komponieren, ohne ein Instrument zu spielen. Das einfache Schneiden unterschiedlicher Aufnahmen in einer Spur, meist Takemanager oder Comping genannt, das Verändern der Tonlänge ohne die Ton höhe zu verändern und Klangformer wie Equalizer und Kompressoren gehören mittlerweile bei allen Programmen zur Standardausstattung.