Filter schließen
 
  •  
von bis
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Test: Panasonic HC-X 1500, Panasonic HC-X 2000 Test: Panasonic HC-X 1500, Panasonic HC-X 2000
Die meisten filmenden Kameras sind inzwischen Fotokameras. Schon das Wort Camcorder ist für viele altbacken, und zwar genauso wie die Bauart. Doch vor allem die Reportage-Profis, die täglich schnell und zuverlässig Bilder generieren...
3,00 € *
Test: AKG K 361, AKG K 371, Philips TA-PH 805, Sennheiser HD 569, Sennheiser PXC 550-II Wireless Test: AKG K 361, AKG K 371, Philips TA-PH 805,...
Bertolt Brecht wird das Zitat zugeschrieben: „Es geht auch anders, aber so geht’s auch.“ Der Dichter wird sicher nicht an das Kopfhörer-Testfeld in dieser VIDEOAKTIV-Ausgabe gedacht haben – trotzdem umreißt der Satz die Bandbreite der...
3,00 € *
Test: Avid Pro Tools 2019, Presonus Studio One 4.6 Professional, Tracktion Waveform 10 Test: Avid Pro Tools 2019, Presonus Studio One...
Alle Programme können ein Video wiedergeben, allerdings hat nur Pro Tools eine eigene Videospur, bei den anderen kann ein anderer Startpunkt nur numerisch eingegeben werden. Die kostenfreie Version von Waveform heißt Tracktion 7, Studio...
3,00 € *
Test: Tascam Model 16 Test: Tascam Model 16
Mit den neuartigen Mischpult-Recordern scheint Tascam wie Mitbewerber Zoom einen guten Riecher gehabt zu haben: Permanent bringen die beiden japanischen Hersteller neue Modelle mit integrierter Speicherkarten-Mehrspuraufnahme auf den...
2,00 € *
Test: Hooke Audio Verse Test: Hooke Audio Verse
Der Traum von einer räumlichen Audiowiedergabe ist durch den Trend zu 360-Grad-Videokameras wieder in den Fokus vieler Filmer gerückt. Der US-Hersteller Hooke Audio hat mit Verse eine neue Lösung auf den Markt gebracht, die verspricht,...
2,00 € *
Test: RødeVideoMic NTG Test: RødeVideoMic NTG
Die ungewöhnliche Anordnung der Toneinlass-Öffnungen am Mikrofon-Tubus lässt auf den ersten Blick vermuten, dass es sich beim VideoMic NTG bloß um eine abgespeckte Version des Broadcast-Richtrohrs NTG5 (Test in Heft 2/2020) handelt. Ein...
2,00 € *
Ratgeber: Archivierungsmedien Ratgeber: Archivierungsmedien
Der Spruch „früher war das besser“ wird oft von der älteren Generation verwendet, und solange man das Wort „alles“ nicht verwendet, stimmt er (leider) sehr häufig. So hat chemischer Film eine deutlich längere Haltbarkeit als digitale...
2,00 € *
Test: Mifcom Workstation-PC, Nvidia Titan RTX,  PNY Quadro RTX 4000, MSI GeForce RTX 2060 Gaming Z 6 Test: Mifcom Workstation-PC, Nvidia Titan RTX,...
Grafikkarten waren im Videobereich schon immer wichtig, aber in den letzten Jahren ist nahezu ein kleiner Hype um die Grafikprozessoren (GPU – „graphics processing unit”) entstanden. Unter anderem auch, weil einige namhafte...
3,00 € *
Ratgeber: Miet-Equipment Ratgeber: Miet-Equipment
Eine Filmproduktion ist ein komplexes Unterfangen, vor allem in finanzieller Hinsicht, und ein großer Kostenbrocken ist dabei stets die Technik. Egal ob man nun nur wenige Stunden oder gleich mehrere Wochen an einem Film produziert, der...
2,00 € *
Ratgeber: Tonstudio-Einsteigerpakete Ratgeber: Tonstudio-Einsteigerpakete
Die gute Nachricht: Für den Einstieg in die Ton-Nachbearbeitung braucht es keinen neuen Computer. Der Schnitt-PC ist dafür völlig ausreichend, denn die einfache Audiobearbeitung ist nicht so fordernd wie Full-HD- oder 4K-Schnitt....
2,00 € *
Test: Walimex pro LED Niova 900,  Plus Bi Color Set Test: Walimex pro LED Niova 900, Plus Bi Color...
Wenn es ums passende Licht für Interview-Situationen geht, dann denkt man zuerst mal an ein Kopflicht, das, oben auf die Kamera gesetzt, dafür sorgt, dass der Interviewpartner mit dem nötigen Grundlicht versorgt ist. Das Kopflicht...
2,00 € *
Test: Huawei Mate 30 Pro, Xiaomi Mi Note 10 Test: Huawei Mate 30 Pro, Xiaomi Mi Note 10
Smartphones werden nahezu immer in China produziert und immer häufiger von chinesischen Firmen entwickelt. Noch vor wenigen Jahren war Huawei nur Branchen insidern bekannt. Inzwischen nutzt sogar der amerikanische Präsident den...
3,00 € *
1 von 2