
- Artikel-Nr.: VA_220_008-011
4K, 6K, 8K ... Geht‘s noch schärfer?
Wenn man die Werbung rund um die CES verfolgt, dann sind wir gefühlt längst im 8K-Zeitalter angekommen. Vor allem im Web wurde über etliche kommende 8K-Cams spekuliert. Auf dem realen Markt spielen die 7680 mal 4320 Pixel allenfalls im High-End-Bereich eine Rolle. Immer öfter kommen hochwertigere Filmkameras aber mit einem 6K-Sensor, dessen Daten auf schärferes 4K heruntergerechnet werden. In der breiten Masse stecken die Kameras dagegen sogar noch bei 4K mit maximal 30p fest – 50/60p sind eher eine Seltenheit. Also gemach ...
Autofokus - Jetzt auch für Profis!
4K macht‘s möglich: Da mit existierenden Suchern oder Displays bei 4K-Auflösung eine exakte manuelle Fokussierung mangels Schärfekontrolle kaum möglich ist, sind auch immer mehr Profis auf einen guten Autofokus angewiesen. Dessen Einsatz war in Broadcast-Kreisen bisher verpönt und vermeintlich dem Amateurfilmer-Lager vorbehalten.Dabei kann man tagtäglich in TV-Interviews unscharfe Köpfe vor scharfem Hintergrund sehen, die ein guter Autofokus problemlos vermieden hätte. Wie auch immer: Aktuelle Profikameras wie Sonys neue FX 9 (Test Seite 14) haben einen derart zuverlässig arbeitenden AF mit Gesichts- und sogar Augenerkennung, dass selbst Broadcaster hier nicht länger nein sagen können – und wollen.