CyberLinks PowerDirector 365 wurde für das Frühjahrs-Update mit neuen Funktionen bedacht. Wir prüfen, was es Neues gibt, und machen den Leistungstest. Mietversionen von Schnitt- und Bildbearbeitungsprogrammen kommen immer mehr in Mode und sind eine alternative Distributionsmethode der Hersteller, um neue Kunden und Zielgruppen zu erschließen. Was Adobe seinerzeit mit der Creative Cloud ins Leben rief, wird seit einiger Zeit auch von vielen anderen Herstellern aufgegriffen und weitergeführt. Auch CyberLink bietet mit dem PowerDirector 365 eine solche Abo-Variante seiner beliebten Schnittsoftware an und hält diese dabei stets auf dem aktuellsten Stand. Dazu gibt’s einige Vorteile für Abonnenten gegenüber Einzelkäufern.
Weiterführende Links zu "Im Test: CyberLink PowerDirector"