Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wenn es um die Kontrolle der Tonspuren geht, stehen Filmern viele Möglichkeiten offen – vom simplen Kopfhörer bis zum kinoartig ausgebauten Mehrkanal-Tonstudio reicht die Spannweite. Aus praktischen Gründen entscheiden sich die meisten...
2,00 €
*
Das eingebaute Mikrofon einer filmenden Fotokamera oder eines Camcorders bringt selten einen wirklich zufriedenstellenden Klang zustande. Vor allem Fotokameras werden oft von Bediengeräuschen geplagt, die direkt vom Gehäuse aufs...
2,00 €
*
Wenn man Rødes erstes Ambisonics-Mikrofon auspackt, wird man un-weigerlich an Sennheisers Erstling, das Ambeo VR Mic (Test in Ausgabe 4/2017), erinnert: Auf einem stabilen Metallkorpus, der an ein Handmikro gemahnt, sitzt ein Tetraeder...
2,00 €
*
Die Erfindung des Audiointerfaces vor vielen Jahren hat jeden Computer zu einem potentiellen kleinen Tonstudio gemacht. Angedockt über USB, neuerdings auch oft Thunderbolt (und früher meist Firewire), erlauben die mehr oder weniger...
2,00 €
*
Es tut sich was auf dem Markt für Kameramikrofone: Kaum hat Rollei seine ersten beiden Schallwandler angekündigt, zieht Mitbewerber Cullmann nach und sichert sich das Mikrofon-Programm des chinesischen Herstellers Boya (siehe...
2,00 €
*
Wie beim Auto der Turbolader für ein zügiges Beschleunigen auch in höheren Gängen sorgt, soll das neue Magix-Duo bei Echtzeit- und Export-Leistung verbessern. Die Rede ist von Magix´neuer „In-fusion Engine“, die quasi als...
3,00 €
*
Bisher war CyberLinks PowerDirector zumindest hierzulande ganz klar im Amateurlager verortet. Die Software wird von uns schon seit Jahren für ihre vergleichsweise leichte Bedienlogik gelobt und steckt damit eigentlich alle Konkurrenten...
2,00 €
*
Die Aufnahmen von Panoramakameras können einem den Eindruck vermitteln, tatsächlich am aufgenommenen Ort zu sein. Und je besser die Qualität der Aufnahmen ist, umso wichtiger wird ein entsprechend gutes Wiedergabegerät. Die...
2,00 €
*
Da muss man gar nicht Klaus Lages alten Song-Titel bemühen: Mit dem Wort „Zoom” lässt sich jeder Filmer-Stammtisch aufmischen. Klar: Für den Media-Markt-Flyer ist der möglichst gigantische Zoomfaktor einer Kamera eines der...
2,00 €
*
Gunther Milde ist erst seit kurzem regelmäßiger VIDEOAKTIV-Leser. Deshalb ging der Test des Reflecta-Super-8-Scanners in Heft 5/2015 an ihm vorbei – er stürzte sich ohne Vorwissen ins Film-Aben-teuer. Auf Öffentlichkeit legt er keinen...
2,00 €
*
Besonders bei Immobilienmaklern sind die Theta-Kameras sehr beliebt: Mit ihnen lassen sich nämlich sehr unkompliziert Panoramafotos von Innenräumen aufnehmen, mit denen man – ohne die Wohnung zu betreten – einen recht authentischen...
2,00 €
*
Sichtweisen verändern sich stetig. Das HochkantFilmen ist dank Social Media inzwischen anerkannt, auch wenn das manche Filmer nicht akzeptieren wollen. Sie fordern beim stabilisierten Smartphone-Filmen mittels Gimbal eher einen...
2,00 €
*