Produktinformationen "Test: Sony Cybershot DSC-RX 100 VI"
Führt man sich die Entwicklung von Digitalkameras und der darin verwendeten Videotechnik vor Augen, kann man ins Staunen kommen: Innerhalb von wenigen Jahren haben sich hier Auflösung, Qualität und auch verfügbare Funktionen rasant entwickelt. Besonders deutlich wird das in diesem Fall bei der Autofokus-Funktion: Der eingesetzte Sensor ist mit einer genutzten Fläche von 13,2 mm x 8,8 mm relativ groß. Entsprechend ist – vor allem, wenn mit offener Blende gedreht wird – der scharf abgebildete Entfernungsbereich recht eng bemessen. Während Kompaktkameras damit noch vor wenigen Jahren völlig überfordert waren, schafft es dieses Modell sehr schnell und präzise, anvisierte Motive zu fokussieren.
Weiterführende Links zu "Test: Sony Cybershot DSC-RX 100 VI"