Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Oscar-Preisträger Soderbergh dreht Kinofilme mit dem iPhone, ganze Serien werden mit filmenden Vollformat- Spiegelreflexen gedreht, deren Bild rein auflösungsmäßig besser ist als analoger Kinofilm einst war. Und was macht der 15-fache...
2,00 €
*
Wird heute eine neue Fotokamera mit videospezifischen Besonderheiten vorgestellt, finden sich im Internet, schon lange bevor die ersten Geräte beim Kunden sind, ausführliche Berichte – siehe zum Beispiel den Test der Sony A7 III auf...
2,00 €
*
Für unser Heft 2/2018 habe ich Sonys Alpha 7R III getestet. Wäre ich etwas abgebrühter (und Sie, liebe Leser, weniger aufmerksam), könnte ich den damals verfassten Text nehmen und nahezu unverändert hier einfügen. Denn bis auf die...
2,00 €
*
Wird er nun einschlagen oder nicht? Das lässt sich auch drei Jahre nach dem Aufkommen des 360-Grad- Trends noch nicht erkennen. Wobei wir uns ziemlich sicher sind, dass, anders als 3DVideos, Rundumaufnahmen nicht in der Versenkung...
2,00 €
*
Ausgestorben ist er immer noch nicht, vielen Unkenrufen zum Trotz: der Camcorder. Bei den Profis ist er sogar gefragt wie eh und je, aber im Consumer-Bereich ist er auf jeden Fall eine bedrohte Spezies. Die Älteren unter den Leserinnen...
2,00 €
*
Die beiden Kameras sind einander nicht ganz unähnlich: Größe, Gewicht und auch Ausstattung liegen dicht beieinander. Die Panasonic ist allerdings etwas flacher gebaut – so wirkt sie etwas eleganter, was zusätzlich durch das Retro-Design...
2,00 €
*
Was ist schon billig – gute Optiken sind es nicht. Sie sind die letzte Bastion werthaltiger Fotoprodukte. Dass Optiken klein und leicht wurden, daran hat Panasonic keinen unerheblichen Anteil. Die Firma hat schon vor zehn Jahren mit der...
3,00 €
*
Smartphones haben Einsteiger-Camcorder weitgehend verdrängt – immerhin hat man so stets die Kamera schon mit dabei. Allerdings entstehen mit ihnen häufig eher Schüttelbilder, denn schließlich ist das Smartphone ergonomisch eher auf das...
3,00 €
*
Das Konzert ist gelaufen, aber für den Videomacher steht die Hauptarbeit erst noch bevor. Mit den vielen Kameraquellen (siehe Teil 1 in Ausgabe 3/2018) steigt auch der Umfang der Nachbearbeitung. Der letzte Trommelwirbel ist kaum...
2,00 €
*
Ein Live-Stream ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Sendungsübertragung – nur eben nicht mittels Fernsehsender, sondern via Internet. Statt einer Sendestrecke zum Funkhaus und der anschließenden Verteilung über Fernsehkanäle...
2,00 €
*
Die Verknüpfung von Personenbildern zu Daten ist schnell hergestellt. Denn im Zweifel ergeben sich aus einem Personenfoto zumindest die Informationen, welche Person sich wann und wo aufgehalten hat. Dies gilt auch bei Veröffentlichung...
2,00 €
*
Jahr für Jahr scheint es für die SoftwareHersteller im AmateurschnittBereich schwerer zu werden, ihre Software-Pakete an den Mann zu bringen. Meist wirbt man mit Neuerungen, die entweder bei der (eigenen) Konkurrenz schon vorhanden sind...
3,00 €
*