Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Analoge und digitale Töne, Smartphone und Filmkamera, Mikro und Kopfhörer – all das verbindet das mobile Recording-Interface von CEntrance. Taugt es als Schaltzentrale für Filmer? Auch wenn US-Hersteller CEntrance und der deutsche...
2,00 €
*
Kaum hat der Zoom L-12 bei Musikern wie Event-Filmern für Aufsehen gesorgt, schiebt der Hersteller den noch besser ausgestatteten L-20 nach und packt erstmals iOS-Bedienung dazu. Mit Superlativen sollte man vorsichtig sein: Da haben wir...
2,00 €
*
Warum ständig neue Typenbezeichnungen kreieren – ein simple „n” tut‘s doch auch. Denken sich die Entwickler bei Zoom und präsentieren den F8n, das neue Fieldrecorder-Flaggschiff. Das hat schon Tradition: Etablierte Recordermodelle des...
2,00 €
*
Kompakt und dennoch für 4K-Videoschnitt geeignet: Das ist nicht einfach, aber machbar für Laptops. Lenovo will den Spagat mit der ThinkPad-Workstation hinbekommen. Mobil schneiden können muss nicht jeder – wollen aber immer mehr. Denn...
2,00 €
*
Wie arbeitet eigentlich ein Filmproduzent? Wir haben das Ingo Fliess gefragt, den Mann hinter dem Kino-Spielfilm „Wackersdorf” über den Widerstand der Oberpfälzer gegen die WAA. Sie gelten als die kaum sichtbaren, aber mächtigen...
3,00 €
*
Livemusik als Video gut aufzunehmen ist nicht ganz einfach – aber machbar: Wenn man das passende Equipment hat und weiß, wie man es optimal einsetzt. Kürzlich, bei einem Test von Stereo-Zusatzmikrofonen für Kameras und Camcorder, kam im...
2,00 €
*
CyberLink und Magix liefern Programme für engagierte Hobby-Editoren oder semiprofessionelle Anwender und versprechen mit Assistenten und Zusatzaustattung individuellen Filmschnitt. Kontinuität ist bei den Schnittprogrammen ein ganz...
3,00 €
*
Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe mit der gestalterischen Planung eines Videodrehs beschäftigt haben, geht es im zweiten Teil um die praktische Umsetzung am Drehort. Das Exposé ist verfasst, die Szenen in einem Treatment spannend...
3,00 €
*
Nichts ist beständiger als die ständige Veränderung der Sehgewohnheiten. Zur Zeit verändern vor allem YouTuber massiv den Schnittstil mit bisher verpönten Bildsprüngen. Schon seit einiger Zeit kann man im Internet vor allem auf...
2,00 €
*
Genug von ruckelnden Internetvideos? Wieso nicht mal wieder eine Videodisc brennen? Egal, ob das inzwischen „old school” ist oder schon wieder cool. Das Produzieren von Videodiscs scheint für manche Filmer im Zeitalter von YouTube und...
2,00 €
*
Voigtländer-Vollformat-Optiken, produziert von Cosina in Japan und vertrieben bei Ringfoto in Deutschland, bieten Besonderes: Heißen die Linsen Nokton, wie die 35er- und die 40er-Brennweite, sind es in der Regel die lichtstärksten...
2,00 €
*
Die internen Mikrofone der Smartphones sind zwar besser geworden, aber immer noch weit davon entfernt, einen wirklich guten Ton zu liefern – dabei ist der so wichtig wie das Bild. paren können Filmer an vielen Stellen, aber nicht am...
2,00 €
*