Test: Røde VideoMic Pro+

Test: Røde VideoMic Pro+
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_617_082-083
Dass dieses Richtmikrofon für den Einsatz auf einer Kamera gedacht ist, verrät schon die massive... mehr
Produktinformationen "Test: Røde VideoMic Pro+"

Dass dieses Richtmikrofon für den Einsatz auf einer Kamera gedacht ist, verrät schon die massive Rycote-Schwinghalterung für den Zubehörschuh und die relativ kompakte Bauweise. Viele Profis stehen dem Einsatz eines Mikros auf dem Camcorder ja etwas skeptisch gegenüber. Aber auch sie kommen auf ihre Kosten, denn im Fuß der Halterung ist ein 3/8-Zoll-Gewinde, mit dem sich das Pro+ genauso gut auch auf einem Stativ oder einer Mikrofonangel befestigen lässt. ZAHLREICHE NEUERUNGen Oft steht ja eine Plus-Version nur für einen marginal überarbeiteten Nachfolger. Doch das Røde Pro+ bringt tatsächlich eine Vielzahl von praktischen und oft sogar pfiffigen Verbesserungen mit. Das beginnt bei der Stromversorgung. Da es vorrangig bei Consumer- und Prosumer-Kameras eingesetzt wird, kommt es nicht mit XLR-Kabel, sondern mit Miniklinkenanschluss. Erstmals bringt es statt der typischen 9-Volt-Batterie vieler Røde-Mikros einen speziellen Lithium-Akku mit, der sich übers mitgelieferte USB-Kabel am Computer laden lässt.

Weiterführende Links zu "Test: Røde VideoMic Pro+"