Produktinformationen "Report: Camcorder - for ever?"
Als ich im Jahr 1981 mein Studium an der Münchner Filmhochschule (HFF) begann, gab es noch keine Camcorder. Aber nicht nur an der damals eher schlicht ausgestatten HFF selbst – der Camcorder war ganz einfach noch gar nicht erfunden. Wir Studenten übten, ganz luxuriös, noch mit 16- und 35-Millimeter-Film. Das Material war teuer, jede Einstellung musste gut überlegt sein. Selbst aktuelle TV-Beiträge wurden zu der Zeit oft noch auf 16-mm-Film gedreht. Im Broadcast- Bereich gab es nur Sonys U-matic High Band oder ab 1982 erste zaghafte Versuche mit Betacam. Zu der Zeit waren Kamera und Recorderteil noch getrennt im Einsatz; bei Betacam spannten die Profis bald einen tragbaren Recorder samt Kamerateil zu einer Art ersten Schultercamcorder zusammen.
Weiterführende Links zu "Report: Camcorder - for ever?"