Filter schließen
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Test: Panasonic AG-UX 180 Test: Panasonic AG-UX 180
Unkompliziert, das ist das Attribut, das mir beim Testen des UX 180 als erstes einfiel, denn irgendwie flutschte der Dreh mit dem neuesten Henkelmann von Panasonic nur so. Alles, was ich gerade brauchte, war drin und schnell zu finden –...
2,00 € *
Test: Panasonic Lumix DC-GH 5, 2 Test: Panasonic Lumix DC-GH 5, 2
Eine Micro-Four-Thirds-Kamera hat per se keinen Vollformatsensor. Der Sensor ist kleiner, und das bedeutet weniger Freiheit beim Arbeiten mit Schärfentiefe. Soweit stimmt die Regel. Schaut man noch genauer hin, dann bedeutet es meist...
3,00 € *
Test: Sony Alpha 99 II Test: Sony Alpha 99 II
Wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten lesen? Da die wichtigsten Eigenschaften dieser Kamera in die erste Kategorie einzuordnen sind, fangen wir damit an: Die Bildqualität der Videoaufnahmen ist hervorragend. Wir...
2,00 € *
Test: Canon EOS C700 EF Test: Canon EOS C700 EF
Der Canon C700 steht nicht in Konkurrenz zur Arri Alexa oder etwa zum F5 von Sony oder der Panasonic Varicam. Diese Boliden haben zwar auch große Sensoren, aber sie sind dezidiert für den Werbeund Spielfilmbereich gebaut – und eigentlich...
2,00 € *
Test: Fujifilm X-T 2,  Olympus OM-D E-M1 II Test: Fujifilm X-T 2, Olympus OM-D E-M1 II
Wenn man den Veröffentlichungen dieser beiden Hersteller Glauben schenken darf, ist es ihnen sehr gut gelungen, den massiven Einbruch im Markt der Kompaktkameras zu bewältigen. Beide sind mit den Geschäftszahlen bei hochwertigen...
2,00 € *
Test: Panasonic Lumix DC-FZ 82 Test: Panasonic Lumix DC-FZ 82
Zugegeben, der schlichte Karton der Lumix DC-FZ 82 kann nicht mit den schicken Schachteln mithalten, in denen die Testkandidaten aus dem High-End- Systemkameratest auf Seite 26 geliefert wurden. Und auch das Gehäuse selbst ist eher...
2,00 € *
4K-Report: Canon, JVC, Panasonic, Sony 4K-Report: Canon, JVC, Panasonic, Sony
Ob eine neue Technologie sich wirklich durchsetzt, zeigt sich spätestens dann, wenn die damit verbundenen Produkte überall zu kaufen sind und für fast jeden erschwinglich werden. Bei 4K scheint das jetzt der Fall zu sein. Denn in dieser...
2,00 € *
Test: Canon EOS M5 Test: Canon EOS M5
Während man bei Nikon anscheinend weiterhin befürchtet, ein ernstzunehmendes System für Wechselobjektive ohne Klappspiegel würde Käufer vom eigenen Spiegelreflex-System weglocken, möchte Canon diesen wachsenden Markt wohl nicht länger...
2,00 € *
Test: Musik-Camcorder von Canon, Sony und Zoom Test: Musik-Camcorder von Canon, Sony und Zoom
Seit 2014 bieten Canon, Sony und Recording- Profi Zoom spezielle Musiker-Camcorder an. Die Debütanten (siehe Test in Ausgabe 3/2014) waren der noch erhältliche Sony MV 1 und der Zoom Q4, der zwischenzeitlich vom Nachfolgemodell Q4n...
2,00 € *
Test: 7-Zoll Video Fieldrecorder Test: 7-Zoll Video Fieldrecorder
Mit diesen Monitoren als Partner sieht die Filmerwelt buchstäblich anders aus: Sie zeigen per Kabel auch dann Bilder, wenn die Kamera unzugänglich positioniert ist, laufen auf Batterie und haben genug Pixel, um feine Unschärfen sichtbar...
3,00 € *
Zubehör: Mikrofoneinsatz am  Sony FDR-AX 53 Zubehör: Mikrofoneinsatz am Sony FDR-AX 53
Dass wir den FDR-AX 53 inzwischen auch beim Zusammenspiel mit externen Mikrofonen ausprobieren konnten, verdanken wir einem hilfsbereiten VIDEOAKTIV-Leser, der hier nicht weiter genannt sein will: Er stellte der Redaktion kurzerhand...
2,00 € *
Leserbericht: Vom Amateur zum Profi Leserbericht: Vom Amateur zum Profi
Als ich 1986 mit der Ausbildung zum Hänge- und Paragleitfluglehrer begonnen hatte, lag es auf der Hand, auch hier filmisch tätig zu werden – damals noch mit einem VHS-Videorekorder mit angeschlossener Kamera. Als Fluglehrer filmte ich...
2,00 € *
1 von 2