
- Artikel-Nr.: VA_117_044-045
Dass es das noch gibt: Wir testen einen Camcorder, über den es zu diesem Zeitpunkt noch keine einzige Zeile im Internet zu lesen gab. Vorgewarnt durch einen Anruf, empfingen wir vom deutschen Zoom- Vertrieb Sound Service ein Päckchen, das nur eine nackte Kamera plus zwei AA-Akkus enthielt: Der Q2n ist nominell der Nachfolger der betagten Senkrecht-Camcorder Q2 HD, Q3 und Q3 HD, der ersten Zoom-Cams überhaupt (Test in Heft 1/2010, 2/2011 und 6/2012). Er ist aber nur noch halb so groß wie diese. Zoom hat den neuen „Handy Video Recorder“ („Handy“ steht hier für „handlich“) für Anwendungen gedacht, bei denen das längliche Design der „normalen“ Zoom-Camcorder wie Q4n oder Q8 im Weg ist: Für die Montage in einem Schlagzeug etwa oder (dank Gummifüßchen) zur Platzierung auf einem Fensterbrett. Bei näherem Hinsehen (technische Daten waren ebenfalls noch nicht verfügbar, genauso wenig eine Bedienungsanleitung) scheint es, als ob im Q2n einiges an Technik aus dem Q4n stecken würde. Zumindest das Fixfokusobjektiv scheint identisch zu sein, aber auch etliche der Funktionen kamen uns bekannt vor.