Den Bildschirm filmt man heute nicht mehr ab – er wird direkt im Rechner von Screen-Recording-Programmen aufgezeichnet. Zum Beispiel für Präsentationen, Workshops oder, besonders beliebt, bei Computerspielen. Jedes für sich hat einen leicht anderen Anspuch: Bei Präsentationen und Workshops etwa ist es sinnvoll, die Mausaktionen mit aufzuzeichnen – und Klicks optisch kenntlich zu machen. Eventuell soll der Bildschirmausschnitt auch der Maus folgen, in das Bild hineinzommen, damit man Menüs besser erkennt.
Weiterführende Links zu "Test: Aufzeichnungs-Tools"