Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sind das nun Profi-Camcorder oder Ge-räte für engagierte Amateure, also für den Consumermarkt? Canon konnte sich wohl selbst nicht so recht entscheiden und bietet die Geräte gleich in beiden Märkten an. So kommen Consumer in den Genuss...
3,00 €
*
Wer mit einem größeren Sensor filmen wollte, musste bisher deutlich mehr Geld als die knapp 2200 Euro (brutto) ausgeben, die Sony für den NX 100 abruft. Oder musste bei den Fotoaparaten gucken. Doch den Filmeranforderungen nach langer...
2,00 €
*
Es scheint, als gäbe es eindeutige Regeln, wie eine Freizeit-Videokamera ergonomisch optimal zu gestalten ist. Zumindest diese beiden Testkandidaten ähneln einander sehr. Sowohl die Maße als auch die Positionierung der wesentlichen...
2,00 €
*
Anfang Januar titelten wir bei einer Neuheitenmeldung auf videoaktiv.de: „4K-Actioncam für 150 Euro“ – und schon Stunden später war es eine Top-Meldung mit mehreren tausend Aufrufen, denn hier steckt alles drin, was zurzeit zieht: eine...
3,00 €
*
Kantig, wuchtig und solide – über flüssige Elemente gibt es bei der Leica SL nicht. Klare Linien suggerieren schon fast Bauhaus-Stil. Leica baut schöne Kameras für Spezialisten und Enthusiasten. Zugegeben, das sind nicht die klassischen...
2,00 €
*
Das Kürzel „n“ ist bei Zoom reserviert für die Neuauflagen bewährter Geräte. Es gibt schon die Audiorecorder H2n und H4n. Das Update des ersten Musik(er)-Camcorders heißt folgerichtig Q4n. Dem Erstling Q4 (Test in Heft 3/2014) folgten ja...
2,00 €
*
Eigentlich kam unser erstes 3D-Filmprojekt aus einer Laune heraus. Besser gesagt, aus Neugier: Wir wollten einfach mal etwas in 3D probieren. Doch dafür eine 3D-Kamera leihen, einfach mal so, das war nicht drin. Aber zu unserem Equipment...
2,00 €
*
Schuld ist die Computeranimation: Plötzlich war es möglich, Dinosaurier im PC zum Leben zu erwecken und in echten Landschaften herumspazieren zu lassen. Auch besondere Schriften und Titelanimationen wollten die Filmbosse in ihre...
3,00 €
*
Die Dynamik, also der Kontrastumfang zwischen den hellsten und dunkelsten Bildanteilen, wird zu einem neuen Schlagwort im Videobereich werden – nicht zuletzt, weil die Fernseherhersteller ganz auf dieses Thema setzen. Der sogenannte...
2,00 €
*
Als engagierter Filmer amüsiert man sich über die Leute, die mit völliger Selbstverständlichkeit ihr Smartphone hochkant in die Landschaft halten und Videoaufnahmen machen. Die meisten bemerken den Fehler noch nicht mal, denn angeschaut...
2,00 €
*
Die Idee ist gut, aber nicht neu: Bei einem Live-Mitschnitt die einzelnen Tonquellen separat aufzunehmen statt eines kaum mehr veränderbaren Stereotons, um erst bei der Nachvertonung die Stimmen und Instrumente differenziert auf eine...
2,00 €
*
Geht es um die schiere Größe des Bildes? Oder um die vielseitige Verwendbarkeit? Ums Geld? Oder vielleicht auch rein ums Image? Wer etwa wie viele Bilder in welchem Format nutzen kann, entscheidet sich oft schon am Preis einer Kamera:...
2,00 €
*