Filter schließen
  •  
von bis
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Test: Filmer-Kopfhörer von Audio-Technica, Beyerdynamic, Fostex, Panasonic, Sennheiser und Teufel Test: Filmer-Kopfhörer von Audio-Technica,...
Alles neu macht der Mai – viele wichtige Kopfhörerhersteller erneuerten und erweiterten in den letzten Monaten ihr Angebot. 13 Mal hörten wir genau hin – bei Kandidaten für 79 bis 339 Euro. Drei Modelle sitzen im Gehörgang – die...
3,00 € *
Test: Panasonic W 979 gegen Sony AXP 33 Test: Panasonic W 979 gegen Sony AXP 33
Unser Labor läuft auf Hochtouren. Nicht nur beim Messen von diversen Geräten – denn unser Messverfahren soll für die Beurteilung von 4K-Videos fit gemacht werden. Diese Entwicklung dauert leider etwas länger, als wir uns das gewünscht...
3,00 € *
Test: JVC GY-HM 200 und GY-LS 300 Test: JVC GY-HM 200 und GY-LS 300
Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe, weiß ein deutsches Sprichwort. Übertragen auf die Neuzugänge im JVC-Camcorder- Portfolio heißt das, dass die Modelle Henkelmann (HM) 200 und Large Sensor (LS) 300 den gleichen...
3,00 € *
Test: Sony FDR-X 1000 VR und HDR-AS 200 V Test: Sony FDR-X 1000 VR und HDR-AS 200 V
Ständig hinterher, den Abstand verringern, gute Bilder einfangen: So entstehen ansprechende Action-Aufnahmen. Doch das Bild lässt sich auch auf den Markt selbst übertragen: Immer voraus GoPro mit seinen Action-Helden und Sony hinterher....
3,00 € *
Test:GoPro Hero 4 Silver gegen die günstigere Konkurrenz Test:GoPro Hero 4 Silver gegen die günstigere...
Stolze 530 Euro veranschlagt der Branchenprimus für die in VIDEOAKTIV 1/2015 getestete Hero 4 Black Edition. Die nun im Test befindliche Hero 4 Silver ist 100 Euro günstiger, damit aber immer noch deutlich teurer als die anderen...
3,00 € *
Test: 4-Spur-Ton mit Zoom Q8 Test: 4-Spur-Ton mit Zoom Q8
Zum Preis des Zoom Q8 gibt es im Profibereich gerade mal einen Tonaufsatz mit zwei XLR-Buchsen. Zoom liefert dafür einen kleinen Camcorder mit insgesamt vier Tonspuren. Wie das geht? Mit Multimedia-Camcordern experimentieren die Japaner...
2,00 € *
Test: Filmende Systemkameras Test: Filmende Systemkameras
Allmählich nehmen sie überhand: Vor kurzem hätte ein Testfeld mit anspruchsvollen Kameras überwiegend aus Spiegelreflexmodellen bestanden; mittlerweile setzen nur noch die beiden Traditionsmarken Canon und Nikon vorrangig auf diese...
3,00 € *
Test Einsteiger-Camcorder von Canon, Panasonic und Sony Test Einsteiger-Camcorder von Canon, Panasonic...
Wer das Filmen nicht wirklich als Hobby betrachtet, sondern nur gelegentlich große Momente im bewegten Bild festhalten möchte, will nicht allzu viel Geld in einen Camcorder investieren. Ebenso wenig will er sich intensiver mit der...
3,00 € *
Leser-Produktion: Low-Budget-Spielfilme aus Berufung Leser-Produktion: Low-Budget-Spielfilme aus...
Zwischen Schlei und Ostsee hat sich ein halbprofessionelles Filmteam zusammengefunden, um Spielfilme zu drehen. Wie üblich mit immer knappem Budget, doch da komme ich ins Spiel, Hans-Wolfgang Philipp: Ich drehe gewerblich Filme und...
2,00 € *
Lieblingskameras der VIDEOAKTIV-Autoren Lieblingskameras der VIDEOAKTIV-Autoren
Wo ist sie denn hin, die Zeit? 21 Jahre, vergangen wie im Flug. Es war doch gerade erst, als ich bei Sony eine Kamera für eine Filmproduktion im Wüstenstaat Qatar geliehen hatte. Bereits 1989 hatten wir das erste Snowboard zum...
2,00 € *
Ratgeber: Ton-Tipps für Einsteiger Ratgeber: Ton-Tipps für Einsteiger
Diese Anfrage kommt in der Redaktion fast täglich auf den Tisch: „Welches Mikrofon brauche ich denn, um Sprache perfekt aufzunehmen?“ Sorry, aber so einfach ist es leider nicht. Es gibt einfach kein Mikrofon, das auch aus fünf oder mehr...
2,00 € *
Nachbearbeitung: Magix Video Pro X7 Nachbearbeitung: Magix Video Pro X7
Magix positioniert Video Pro X7 in einer Preisklasse, in der das Schnittprogramm noch weitgehend konkurrenzlos ist: Um 400 Euro kostet das Programm. Das ist Einsteigern zu teuer, „echte“ Profis aber nehmen es noch nicht so richtig ernst...
2,00 € *
1 von 2