Test: Schulter-Rigs von Chrosziel, Lanaparte, Redrock und Zacuto

Test: Schulter-Rigs von Chrosziel, Lanaparte, Redrock und Zacuto
3,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

PDF-Download oder Printausgabe:

Wählen Sie hier, ob Sie die VIDEOAKTIV sofort als PDF auf Ihrem Tablet/PC lesen möchten oder lieber die Printausgabe per Post erhalten.

  • VA_115_048-053
Sony & Co. überschlagen sich darin, ihre Kameras immer kleiner und kompakter zu machen.... mehr
Produktinformationen "Test: Schulter-Rigs von Chrosziel, Lanaparte, Redrock und Zacuto"

Sony & Co. überschlagen sich darin, ihre Kameras immer kleiner und kompakter zu machen. Kameramännern hilft das nichts. Sie bauen um diese Kameras wie zu Analogzeiten Kompendien samt Schärfezieheinrichtung, Haltegriff, Schulterauflagen und extra Stromversorgung. Die Basis bildet ein international genormtes Gerüst aus 15 Millimeter dicken Stangen, den Rods. Es gibt einige Hersteller, die sich auf die Herstellung dieses Zubehörs spezialisiert haben. Vier der in Deutschland bekanntesten – Chrosziel, Lanparte, Redrock Micro und Zacuto – haben wir gebeten, uns doch das drehfertige Schulterrig für eine Canon 5D Mark III und eine superkompakte Sony Alpha 7 S zu senden. Unsere Erfahrung war bisher nämlich, dass Rig-Teile unterschiedlicher Herkunft nicht harmonierten und praktische Bindeglieder, Halter oder Schrauben fehlten.

Weiterführende Links zu "Test: Schulter-Rigs von Chrosziel, Lanaparte, Redrock und Zacuto"