Workshop: Ambisonics-Recorder Zoom H3-VR

Workshop: Ambisonics-Recorder Zoom H3-VR
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_219_050-053
Dass der H3-VR wieder mal ein echtes Meisterstück aus dem Hause Zoom ist – das ist unbestritten.... mehr
Produktinformationen "Workshop: Ambisonics-Recorder Zoom H3-VR"

Dass der H3-VR wieder mal ein echtes Meisterstück aus dem Hause Zoom ist – das ist unbestritten. Dass es aber nicht mehr, wie früher selbstverständlich, zu einer kompletten gedruckten Bedienungsanleitung in Deutsch gereicht hat, das ist weniger positiv. Gerade für Einsteiger in die 360-Grad-Soundwelt, die man ja mit dem preislich attraktiven Recorder erreichen will und die nicht unbedingt im Schlaf die Unterschiede von Ambisonics A und B, FuMa und AmbiX herunterbeten können, wäre eine solche Einführung hilfreich gewesen. Deshalb zeigen wir in diesem Workshop, wie man mit dem bahnbrechenden H3-VR in der Praxis zurechtkommt. GRUNDLAGEN Die Details zum H3-VR finden Sie im Test in Ausgabe 1/2019. Kurz gesagt ist das ein Speicherkarten- Audiorecorder, der die Signale von vier eingebauten Mikrofonkapseln speichert und in verschiedene Raumklang- oder Audioformate kodieren kann.

Weiterführende Links zu "Workshop: Ambisonics-Recorder Zoom H3-VR"