
- Artikel-Nr.: VA_517_084-086
Eben noch Neuheit auf der Musikmesse Frankfurt, jetzt im VIDEOAKTIV-Test: Focals nagelneue „Shape“-Serie. Der französische Hersteller bietet die Monitorboxen mit 10,2, 12,7 oder 16,5 Zentimeter (Shape 40/50/65) durchmessendem Tieftöner an. Als Hochtöner kommt in allen Modellen Focals Neuentwicklung mit 2,5 Zentimetern Durchmesser zum Einsatz. Sie besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Mischung und hat ein M-förmiges Profil, was ihr zu mechanischer Stabilität und Impulstreue verhelfen soll. Zudem verspricht der Hersteller – ungewöhnlich für Nahfeldmonitore – einen breiten Abstrahlwinkel. Das dürfte ein besonders stabiles Stereopanorama zeitigen. Die Besonderheit der „Shape“-Serie: Statt eines Bassreflexrohrs bringt sie gleich zwei Passivmembranen mit, die nach links und rechts abstrahlen. So will der Hersteller Strömungsgeräusche verhindern, wie sie in Bassreflexöffnungen auftreten. Aus kleinen Gehäusen lässt sich per Passivmembran mehr Bass als per Bassreflexrohr herausholen. Keine Vorteile ohne Nachteile: Passivmembranen sagt man etwas weniger Impulstreue und einen schlechteren Wirkungsgrad nach. Mangels Bassöffnung können die „Shape“-Monitore zwar dicht an der Wand platziert werden, zur Seite brauchen die Passivmembranen aber etwas Luft. Inwieweit sich die theoretischen Vor- und Nachteile dieser Bauart tatsächlich bemerkbar machen, zeigt der Hörtest.