Test: Mobil-Recorder Tascam DR-22 WL und DR-44 WL mit Wi-Fi; Tascam DR-10 X

Test: Mobil-Recorder Tascam DR-22 WL und DR-44 WL mit Wi-Fi; Tascam DR-10 X
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

PDF-Download oder Printausgabe:

Wählen Sie hier, ob Sie die VIDEOAKTIV sofort als PDF auf Ihrem Tablet/PC lesen möchten oder lieber die Printausgabe per Post erhalten.

  • VA_315_082-085
Bei Camcordern war eine Infrarotfernbedienung früher Standard: Sie gehörte zum Lieferumfang,... mehr
Produktinformationen "Test: Mobil-Recorder Tascam DR-22 WL und DR-44 WL mit Wi-Fi; Tascam DR-10 X"

Bei Camcordern war eine Infrarotfernbedienung früher Standard: Sie gehörte zum Lieferumfang, sogar bei Einsteigergeräten. Mobilrecorder hingegen hatten bislang fast nur Fernsteuermöglichkeiten über optionale Kabel – Infrarotversionen gab es nur vereinzelt, so von Edirol, Yamaha oder – selten – Tascam. Dabei ist eine Fernbedienung durchaus hilfreich, etwa, wenn man als Filmer den Recorder nah an der Schallquelle positionieren will (die berühmte „Ja-Wort-Szene“), gleichzeitig aber mit Camcorder und Stativ weiter entfernt steht. Auch leiden nahezu alle Recorder unter hörbaren Bediengeräuschen – auch die lassen sich mit einer externen Steuerung vermeiden. Darum hat es durchaus eine praktische Berechtigung, wenn Tascam bei den beiden neuen WL-Modellen (für „wireless“) das Smartphone als Aufnahmedirigenten ins Spiel bringt.

Weiterführende Links zu "Test: Mobil-Recorder Tascam DR-22 WL und DR-44 WL mit Wi-Fi; Tascam DR-10 X"