
- Artikel-Nr.: VA_522_010-012
Während alle anderen Hersteller von spiegellosen Systemkameras auf eigene Systeme setzen, unterstützen Panasonic und Olympus das Micro-Four-Thirds-System – die Objektive lassen sich also an Kameras beider Hersteller nutzen. Olym-pus hatte in den vergangenen Jahren bei diesem System vor allem die Foto-Funktion im Fokus, Panasonic hingegen hatte bei Videoaufnahmen die Nase vorn. Insbesondere die GH-Modelle, bei deren Entwicklung das Thema Video im Vordergrund stand, sind bei Filmern sehr beliebt. Schaut man sich die technischen Daten der OM-1 an, liegt die Vermutung nahe, dass sich hier starke Konkurrenz auftut. Denn das neue Flaggschiff von OM System (so der Markenname, der jetzt neu etabliert werden soll) kann einiges bieten, das Filmern Freude bereitet. So gehören etwa Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer zur Kontrolle der Aufnahmen ebenso zur Ausstattung der OM-1 wie ein HDMI-Anschluss, über den sich Videos im Raw-Format auf externe Speicher schreiben lassen. Für den rauen Umgang bei Außendrehs ist die Kamera bestens gerüstet: Sie ist so gut abgedichtet, dass sie laut Hersteller sogar eine Minute unter Wasser schadlos übersteht (vorausgesetzt, ein entsprechendes Objektiv befindet sich auf der Kamera). Der Touchscreen ist dreh- und schwenkbar – und wer in heller Umgebung eine klare Vorstellung von seinen Aufnahmen bekommen möchte, kann dafür den Sucher nutzen, der ein extrem detailreiches Vorschaubild darstellt.