Test: Zhiyun Crane M3, Manfrotto MVG 300 XM, Zhiyun Crane 3S Smart Sling Kit

Test: Zhiyun Crane M3, Manfrotto MVG 300 XM, Zhiyun Crane 3S Smart Sling Kit
3,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_422_036-043
Gimbals sind längst Standard im Gepäck von engagierten Filmemachern und professionellen... mehr
Produktinformationen "Test: Zhiyun Crane M3, Manfrotto MVG 300 XM, Zhiyun Crane 3S Smart Sling Kit"

Gimbals sind längst Standard im Gepäck von engagierten Filmemachern und professionellen Drehteams. Wer bereits seit längerem mit einem Gimbal arbeitet und dessen Tücken kennt, denkt kaum über eine Neuinvestition nach – immerhin kosten diese Geräte einige hundert Euro. Doch gerade in den letzten zwei Jahren hat sich hier viel getan: Inzwischen werden auch die auf einem Griff ruhenden Gimbals optional mit einem zweiten Griff geführt. Die Motoren sind flinker und kräftiger geworden, so dass die Gimbals mehr Bandbreite für unterschiedliche Equipmentgewichte bekommen haben. Nicht zuletzt ist die Bedienung inzwischen deutlich unabhängiger von den jeweiligen Apps, so dass man sie – zumindest zum Teil – auch ohne Mobilgerät und Bluetooth-Verbindung an den Start bekommt. Zudem lassen sie sich leichter in die Balance bringen und kalibrieren. Mit weiteren Drehrädern und Tasten sowie Touchdisplay ist die gesamte Bedienung leichter. Wäre das also schon das Fazit? Ist neuer also wirklich besser? Wir würden an dieser Stelle die Frage nicht stellen, wenn da nicht ein Haken wäre: Zweifellos hat sich enorm viel getan – doch bei der ein oder anderen Verbesserung gibt es Nebenwirkungen, die zumindest die Frage erlauben, ob man bereit ist, diesen „Preis“ zu bezahlen.

Weiterführende Links zu "Test: Zhiyun Crane M3, Manfrotto MVG 300 XM, Zhiyun Crane 3S Smart Sling Kit"