Test: Nero Platinum 2022 , Nero Video 2022

Test: Nero Platinum 2022 , Nero Video 2022
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_322_048-049
Wer „Nero” hört, denkt in der Regel direkt an die Software „Burning Rom“ oder den verrückten... mehr
Produktinformationen "Test: Nero Platinum 2022 , Nero Video 2022"

Wer „Nero” hört, denkt in der Regel direkt an die Software „Burning Rom“ oder den verrückten Kaiser, der seinerzeit Rom in Brand steckte. Um letzteren geht es hier nicht, aber auch nicht um die Brennsoftware von Nero, auch wenn diese Bestandteil der Nero 2022 Platinum Suite ist. Dieser Test behandelt vordergründig das im Programmpaket enthaltene Videoschnitt-programm Nero Video 2022, von dem wir uns neben Bedienung und Funktionsumfang vor allem die Neuerungen angeschaut haben. Dazu gehören jetzt KI-Funktionen wie das Nachschärfen von Videomaterial sowie eine Unterstützung für 8K-Video. Wird das Platinum im Namen der Nero-Software-Suite und somit gerade auch dem Nero Video 2022 gerecht? Wir haben‘s ausprobiert! Nero verknüpft in seiner aktuellen Software-Suite alle Programme nach wie vor geschickt durch einen globalen Start-Dialog namens „Nero Start“; den haben die Entwickler einmal mehr etwas aufpoliert, er zeigt jetzt direkt an, ob eine Software des Pakets auf dem neuesten Stand ist. Zum Programmpaket gehören dann eben das Nero Video, aber zum Beispiel auch Media Home, ein Wave Editor oder ein Cover Designer. Über die Schaltzentrale „Nero Start“ gibt es nun neue Registerkarten wie etwa „Kürzlich genutzt“ oder „Favoriten“, die die Navigation zwischen den Nero-Applikationen etwas einfacher und vor allem schneller gestalten. Die neue Kategorie „KI erleben“ erlaubt nun einen direkten Zugriff auf alle Nero-Programme, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden.

Weiterführende Links zu "Test: Nero Platinum 2022 , Nero Video 2022"