Ton: USB-C-Mikrofone von AKG, ESI, Saramonic und Tascam

Ton: USB-C-Mikrofone von AKG, ESI, Saramonic und Tascam
3,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_122_078-083
Dieses Testfeld umfasst vier brandneue USB-Mikros namhafter Hersteller, die allesamt mehrere... mehr
Produktinformationen "Ton: USB-C-Mikrofone von AKG, ESI, Saramonic und Tascam"

Dieses Testfeld umfasst vier brandneue USB-Mikros namhafter Hersteller, die allesamt mehrere Punkte gemeinsam haben: Alle vier setzen auf die neue Typ-C-Version des Universal Serial Bus (USB) als Schnittstelle, bringen aber auch noch Anschlusskabel für die alte große USB-A-Buchse mit. Außerdem zielen sie mit Preisen um oder etwas über 100 Euro auf ein breites Publikum. Trotzdem offerieren alle vier Mikros bereits mehr an Ausstattung, als sie bisher in der ab-soluten Einsteigerklasse zu haben war. Dazu gehört – neben der modernen USB-C-Schnittstelle – die bei allen vier Modellen eingebaute Kopfhörerbuchse in Form einer D3,5-Millimeter-Stereoklinke. Damit ist eine Soundkontrolle des Audiosignals bereits am Mikrofon möglich. Ob diese Funktion nur das vom Computer zurückgespielte Signal betrifft oder auch bereits das live und direkt im Mikrofon anliegende, das galt es im Test zu klären. Denn einen Wahlschalter zwischen diesen beiden Modi konnten die Tester auf Anhieb nur bei Saramonic entdecken. Tatsächlich fehlt allen Modellen zumindest der in höheren Preisklassen übliche Blendregler zwischen Input- und USB-Signal. Aller vier Mikros zeigen zudem zumindest zwei oder sogar mehr direkte, physische Bedienelemente in Form von Tasten, Wahlschaltern oder Dreh-Potis. Auch das ist in der reinen Einsteigerklasse bisher alles andere als selbstverständlich. USB-Mikrofone sind vorwiegend für den Desktop-Einsatz gedacht, für Filmschaffende also zum Einsatz am Schnittplatz oder in der Sprecherkabine. Deshalb bringen alle vier auch gleich einen Tischständer (AKG, Sara-monic) oder ein separates Tischstativ (ESI, Tascam) mit. Damit lässt sich der Schallwandler mehr oder weniger nah an die sprechenden Personen heranbringen. Eine direkte Entkopplung von der Tischplatte in Form einer Spinnenaufhängung ist in dieser Preisklasse allerdings nicht zu haben.

Weiterführende Links zu "Ton: USB-C-Mikrofone von AKG, ESI, Saramonic und Tascam"