Test: Boya BY-BM 3031, Boya BY-MM 1, Boya BY-PVM 50, Boya BY-PVM 1000

Test: Boya BY-BM 3031, Boya BY-MM 1, Boya BY-PVM 50, Boya BY-PVM 1000
3,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_520_074-079
Kameramikrofone scheinen sich zunehmender Beliebtheit zu erfreuen: Immer mehr Anbieter drängen... mehr
Produktinformationen "Test: Boya BY-BM 3031, Boya BY-MM 1, Boya BY-PVM 50, Boya BY-PVM 1000"

Kameramikrofone scheinen sich zunehmender Beliebtheit zu erfreuen: Immer mehr Anbieter drängen auf den Markt. Aus dem riesigen Sortiment des chinesischen Herstellers Boya haben wir vier Mikros zum Test geordert. Sie werden neuerdings von Cullmann vertrieben. Dass chinesische Mikrofonhersteller ihre Rolle nicht länger nur als Lohnfertiger sehen, sondern auch unter eigenem Namen auftreten – das ist nicht neu. Ein gutes Beispiel dafür ist SE Electronics: Der Hersteller fertigt schon seit vielen Jahren auf eigene Rechnung und gehört längst zu den renommiertesten Mikrofonbauern überhaupt.Jüngst auch hat sich Rollei die Dienste des Herstellers Saramonic gesichert und vertreibt dessen Mikros ebenso wie ähnliche Modelle unter dem eigenen Label. Das könnte dazu beigetragen haben, dass auch andere Zubehör-Spezialisten sich der Dienste eines chinesischen Herstellers bedient haben. Denn dank ständig steigender YouTube-Upload-Zahlen scheint auch die Nachfrage nach zusätzlichem Ton-Equipment sowohl bei Smartphone- wie Foto-Filmern merklich gestiegen zu sein.

Weiterführende Links zu "Test: Boya BY-BM 3031, Boya BY-MM 1, Boya BY-PVM 50, Boya BY-PVM 1000"