Im Test: Gigabyte Aero 15 OLED

Im Test: Gigabyte Aero 15 OLED
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_520_064-067
Der taiwanesische Hersteller Gigabyte fertigt sein neues Aero 15 OLED direkt im Heimatland und... mehr
Produktinformationen "Im Test: Gigabyte Aero 15 OLED"

Der taiwanesische Hersteller Gigabyte fertigt sein neues Aero 15 OLED direkt im Heimatland und will nicht nur Gamern, sondern auch „Content-Gestaltern“ die Augen wässrig machen. Aber nicht vor Trauer, sondern lauter Freude, denn das mobile System kann neben einem sehr kontraststarken OLED-Panel auch mit einer schnellen 8-Kern-CPU der neuesten Intel-Generation sowie einer dedizierten Nvidia-GPU aus der RTX-Familie aufwarten. Mobile Workstations kommen derzeit gefühlt so schnell auf den Markt, wie Pilze aus dem Boden sprießen. Das ist klar der Corona-Krise geschuldet. Die Hersteller sehen jetzt ihre Chance, da Laptops derzeit für die Homeoffice-Kommunikation bei vielen Unternehmen hoch im Kurs stehen. Wer zuhause aber mehr Power braucht, setzt in der Regel auf eine mobile Workstation anstatt auf einen „einfachen“ Laptop. Wie Razer oder MSI kennt man Gigabyte vor allem aus der Gaming-Szene, wo die Firma mit leistungsstarken Mainboards und Grafikkarten schon früh auf sich aufmerksam machte. Seit einigen Jahren kommen von Gigabyte aber auch komplette Rechnersysteme und mit dem Aero 15 OLED jetzt auch eine mobile Workstation, die sich vordergründig nicht mehr nur an Gamer, sondern auch an Content Creators richtet. Denn mit starker CPU und sehr potenter Mo-bil-GPU will Gigabyte im Bereich der mobilen Workstation ein Wörtchen mitreden und den Platzhirschen wie Apple und Dell nicht kampflos den Markt überlassen. Dass mobile Rechenknechte mit viel Leistung von eher „fachfremden“ Herstellern überzeugen können, zeigten schon Razer und MSI in unseren Tests in den letzten Ausgaben von VIDEOAKTIV. Wir waren also gespannt, wie sich Gigabyte hier im Vergleich schlägt.

Weiterführende Links zu "Im Test: Gigabyte Aero 15 OLED"