
- Artikel-Nr.: VA_320_020-025
Der nächste große Trend ist das Filmen in 360 Grad nicht geworden – das musste auch GoPro erkennen. Die Hero Max ist dennoch das Nachfolgemodell von GoPros erster 360-Grad-Kamera Fusion; die war preislich allerdings deutlich über dem neuen Modell angesiedelt. GoPro hatte eigentlich darauf gesetzt, mit den Rundum-Kameras ein zweite Standbein zu finden – schließlich war man hier, ganz im Gegensatz zur bereits wieder beerdigten Kameradrohne Karma, ganz vorn mit dabei. Doch die Stückzahlen sind nicht durch die Decke gegangen. Derzeit ist GoPro definitiv noch abhängig von seinen Actioncams. Entsprechend hat man nun das Konzept etwas angepasst: Die neue 360-Grad-Kamera ist eine Hero und damit deutlich näher am Actioncam-DKonzept. Auch wenn die Hero Max deutlich größer als die Hero 8 ist, ist sie eben doch auch deutlich kleiner als die knapp drei Jahre alte Fusion. Die Fusion war genau genommen komplett auf die Bedienung via App angewiesen, während die Hero Max nun ein Display mitbringt. Damit kommt man nicht nur an das Menü heran, sondern auch in eine Vorschau – was besonders wichtig für Selfies ist, denn über die Vorschau lässt sich beurteilen, wie man sich selbst in Szene setzt. Zudem liefert die Hero Max nicht nur 360-Grad- Videos, sondern beherrscht auch Full-HD-Aufzeichnung. Mehrere Funktionen mit einem Werkzeug abzudecken liegt bei der Unterhaltungselektronik im Trend.