Test: Rollei Hear:Me Pro

Test: Rollei Hear:Me Pro
2,00 € *

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Einzelner Artikel als Download:

Dieser Artikel ist lediglich digital als PDF erhältlich, zum lesen auf Ihrem Tablet/PC oder Smartphone

  • VA_619_074_075
Es tut sich was auf dem Markt für Kameramikrofone: Kaum hat Rollei seine ersten beiden... mehr
Produktinformationen "Test: Rollei Hear:Me Pro"

Es tut sich was auf dem Markt für Kameramikrofone: Kaum hat Rollei seine ersten beiden Schallwandler angekündigt, zieht Mitbewerber Cullmann nach und sichert sich das Mikrofon-Programm des chinesischen Herstellers Boya (siehe News-Mel-dung Seite 12). Aus chinesischer Produktion stammt auch das Rollei Hear:Me Pro für 99 Euro, das wir als erstes zum Test bekommen haben. Das zweite Rollei-Mikro Hear:Me Mini (knapp 50 Euro) war zum Testzeitpunkt noch nicht lieferbar. Mal sehen und hören, ob der Neuling mit der etablierten Konkurrenz von Røde & Co. mithalten kann. Der Inhalt des Rollei-Pakets schafft es schon Emal, die Tester für sich einzunehmen. Für knapp 100 Euro bekommt der Filmer statt der zu diesem Preis oft erhältlichen Magerkost ein ziemlich komplett ausgestattetes Einsteiger-Set für besseren Ton: Neben dem Mikrofon selbst, das fest auf einer schwingenden Kunststoffhalterung für den Zubehörschuh montiert ist, ist nicht nur der übliche Kunststoff-Windschutz beigepackt, sondern auch eine praktische Fell-Variante. Außerdem liegen zwei Anschlusskabel bei: ein zweipoliges Mini-klinkenkabel (TRS) für normale Kamerabuchsen sowie eine dreipolige Miniklinkenstrippe (TRRS) für den Headset-Eingang von Smartphones oder Tablets.

Weiterführende Links zu "Test: Rollei Hear:Me Pro"